
1-Tages-Kurs
Geburtsvorbereitungskurs
Basel
Es ist bald soweit und dein Kind möchte das Licht der Welt erblicken? Natürlich möchtest du auf diesen Moment ideal vorbereitet sein und ihm voller Vorfreude entgegenblicken! Dafür ist unser Geburtsvorbereitungskurs in Basel die ideale Möglichkeit. Angeleitet von professionellen Kursleiterinnen und erfahrenen Hebammen bekommst du hier alle wichtigen Informationen an die Hand, die sich rund um die Schwangerschaft, die Entbindung und die Zeit danach drehen. Lerne, welche Entspannungsübungen und Atemtechniken dich bei der Geburt deines Kindes unterstützen können und wie du effektiv dein Schmerzmanagement bewältigen kannst. Neben allen offenen Fragen, die hier geklärt werden können, hast du zusätzlich natürlich auch die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Mamas zu connecten und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Dein Extra: Falls du auch nach dem Kurs noch Fragen haben solltest, kannst du kostenfrei und ohne Anmeldung in unsere Hebammen-Sprechstunde kommen! Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat von 19:00 – 20:00 Uhr statt.

Anerkannt von den Zusatzversicherungen der Krankenkasse. Diese übernehmen in der Regel 70-90% des Kurses.
Die Kursinhalte
- Wie verläuft die Geburt: Welche Anzeichen sagen mir, dass es jetzt los geht und wann ist der richtige Moment ins Spital zu fahren? Erfahre dies in dem Geburtsvorbereitungskurs in Basel und lerne ausserdem, welche verschiedenen Geburtsphasen es gibt, die dein Körper während der Entbindung durchläuft.
- Schmerzmanagement: Wir erklären dir, was genau unter den Wehen zu verstehen ist und wie du die Schmerzen davon ausgehend lindern kannst. Erfahre zudem, was das Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom ist und wie du es durchbrechen kannst.
- Die richtige Atemtechnik: In dem Geburtsvorbereitungskurs in Basel bringen wir dir drei wichtige Atemtechniken bei, die du während der Geburt anwenden kannst.
- Welche Rolle kann der/die Partner*in einnehmen? Dein*e Partner*in lernt ebenfalls, worauf es bei der Geburt und der Zeit danach ankommt und wie er/sie dich bestmöglich unterstützen kann.
- Welcher Geburtsort ist der richtige und welche Geburtswünsche hast du? Wir zeigen dir, welche Geburtsorte in Fragen kommen können und besprechen mit dir das beste Vorgehen, deine Geburtsvorstellungen präzise zu formulieren, damit du einen positiven Geburtsverlauf erlebst.
- Wie geht die Dammmassage? Erfahre, wie du deinen Damm mithilfe einer Dammmassage vorbereiten kannst und so auch das Risiko eines Dammrisses oder -schnitts minimieren kannst.
- Stillen und die Zeit im Wochenbett: Was erwartet dich im Wochenbett und welche Tipps und Tricks solltest du beim Stillen kennen? Wir geben sie dir mit an die Hand.
- Checklisten & praktische Hilfen: Damit du auch top vorbereitet aus dem Kurs gehst, halten wir im Anschluss eine Checkliste mit allen wichtigen Informationen, Kontaktdaten und Literaturempfehlungen für dich parat.
Geburtsvorbereitung – welches sind die Vorteile?
- Lass dir erklären, wie du ein positives Geburtserlebnis erfahren und die Geburt für dich und dein Baby so angenehm wie möglich erleben kannst.
- Profitiere von einer zügigeren Erholung nach der Geburt und habe schneller wieder Kraft für dein Kind.
- Eine gute Grundlage an Wissen lässt dich sicherer und selbstbewusster in die Geburt gehen.
- Minimiere Ängste und Sorgen und lerne, wie du das Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom unterbrechen und somit auch den Geburtsschmerz reduzieren kannst.
- Lerne, wie du ein effektives Schmerzmanagement durchführst und die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von Schmerzmitteln und medizinischen Eingriffen verringerst.
- Gehe sicher und optimistisch in die Geburt deines Kindes.
- Dein*e Partner*in lernt, wie er/sie dich ideal während der Geburt und der Zeit danach unterstützen kann.
Im Geburtsvorbereitungskurs inbegriffen
- Geburtsvorbereitung in Basel für zwei Personen (werdende Mama und Partner/Begleitperson)
- Leistungen:
- Kursskript mit allen wichtigen Informationen
- Broschüre zum Thema Stillen
- Ratgeber zur Ernährung in der Schwangerschaft
- Checklisten: Packliste für die Geburt, Wunschliste, Ratgeber für die Geburtsvorbereitung, Tipps und Tricks fürs Wochenbett
- Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen mit maximal 8 Paaren
- Zugang zu einer exklusiven VIP-Gruppe für den Austausch und Fragen unter den Teilnehmern
- Bonus:
- Spezielle Visualisierungsübung als Audio für die Geburtsvorbereitung
- Monatliche Hebammensprechstunde bis zur Geburt
- Visualisierungsübung als Audio speziell zur Geburtsvorbereitung
- Hebammensprechstunde jeden Monat ein Mal bis zur Geburt
Unser Standort in Basel
Hauptstrasse 6
4402 Frenkendorf
Die Geburtsvorbereitungskurse finden in Frenkendorf statt, 10 Minuten von Liestal, 20 Minuten von Basel und 30 Minuten von Laufen entfernt.
Häufig gestellte Fragen
Erfahrungen unserer Kunden mit dem Geburtsvorbereitungskurs
Deine Kursleiterinnen in Basel

LETIZIA CAMARA
Mutter von drei Erwachsenen Kindern & einer Enkelin
Dipl. Physiotherapeutin HF, Schwerpnkt Reflexzonentherapie, Schwangerschaftsbegleitung